Kolumbarium: Die moderne Form der Urnenbestattung
Immer mehr Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine Bestattung im Kolumbarium, auch bekannt als Urnenwand. Auf unserer Seite erfahren Sie alles Wissenswerte über die Voraussetzungen für eine Kolumbariumsbestattung und welche Kosten mit dieser Bestattungsart verbunden sind.
Was ist ein Kolumbarium? (Definition & Erklärung)
Ein Kolumbarium ist eine oberirdische Grabstätte, die speziell für die Aufnahme von Urnen konzipiert wurde. Oftmals ähneln Kolumbarien kleinen Gebäuden oder Wänden, in die zahlreiche Kammern oder Nischen für die Urnen eingelassen sind. Daher wird der Begriff Urnenwand als Synonym verwendet. Die Urnen werden in diesen vertieften Kammern der Urnenwand beigesetzt und anschließend mit einer Grabplatte verschlossen. Diese Platte trägt üblicherweise den Namen des Verstorbenen sowie das Geburts- und Sterbedatum.
Es gibt auch Kolumbarien, bei denen die Urnenkammer nicht zwingend mit einer Steinplatte verschlossen werden muss. Hier haben Angehörige beispielsweise die Möglichkeit, eine Glasplatte zu wählen, um die Urne sichtbar zu belassen.
Nutzungsdauer einer Kolumbariumsstelle
Die Nutzungszeit für eine Urnenkammer im Kolumbarium beträgt in der Regel zwanzig Jahre. In einigen Fällen besteht die Möglichkeit, das Nutzungsrecht zu verlängern. Dies ist davon abhängig, ob die Friedhofsverwaltung in ihrer Friedhofsordnung eine generelle Verlängerungsoption vorsieht.
Voraussetzungen für die Beisetzung im Kolumbarium
Die grundlegende Voraussetzung für eine Bestattung in einem Kolumbarium ist die Kremierung des Verstorbenen, also die Feuerbestattung. Nach der Einäscherung wird die Asche des Verstorbenen in eine Aschekapsel gefüllt, die wiederum in eine Urne eingesetzt wird. Diese Urne wird anschließend im Kolumbarium beigesetzt.
Was kostet eine Urnenbestattung im Kolumbarium?
Immer mehr Menschen entscheiden sich auch aus Kostengründen für eine Kolumbariumsbestattung. Die Bestattungskosten im Kolumbarium sind in der Regel niedriger als bei anderen Bestattungsarten. So entfallen beispielsweise die Kosten für ein traditionelles Grabmal, da die Urnenkammer durch eine schlichte Grabplatte verschlossen wird. Zudem entstehen für die Angehörigen keine Kosten für die Grabpflege.
Möchten Sie mehr über die einzelnen Aspekte einer Kolumbariumsbestattung erfahren oder haben Sie spezifische Fragen dazu?
Äußere Sulzbacher Str. 88, 90491 Nürnberg, Deutschland
0911 253 00 599
info@bestattungsdienst-nuernberg.de